Entwicklungsdiagnostik
-
15,44 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
Verfügbar für bvkj Mitglieder
PLAKSS-II Pädiaterversion - Protokollbögen Screening (Block à 50 Blatt)
Anwendungsgruppe: Kinder
Alter: 2 Jahre
A. V. Fox-Boyer, 2016
Altersbereich: Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren
Durchfu?hrung: individuell
Dauer: 5 Minuten
Kurzscreening zur Einschätzung des Ausspracheentwicklungsstands bei Kindern -
67,71 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
Verfügbar für bvkj Mitglieder
PLAKSS-II Pädiaterversion - Gesamtsatz (Screening für die Pädiatrie)
A. Fox-Boyer, 2013
Mehr erfahren
Altersbereich: 2;6 bis 5;11 Jahre
Durchführung: Bilderbenenntest
Dauer: 5 Minuten
Kurzscreening/Diagnostikinstrument zur Untersuchung der Ausspracheentwicklung von Kindern -
45,33 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
Verfügbar für bvkj Mitglieder
KOPKI 4-6 - Fragebögen
Elternfragebogen mit 98 Items, die sechs Skalen zugeordnet werden: Sprache, Gedächtnis, visuell-räumliche Leistungen, allgemeine kognitive Leistungen, Aufmerksamkeit und Selbstständigkeit. Ergänzt werden diese Skalen durch eine Symptomliste (A1 bis A11), eine globale Einschätzung der Entwicklung des Kindes (A12) und allgemeine anamnestische Fragen.
Fragebogen zur Erfassung kognitiver Prozesse bei 4- bis 6-jährigen Kindern.
(Set à 25 Exemplare)
U. Gleißner, M. P. Krause, G. Reuner; 2011
Mehr erfahren
Altersbereich: Kinder von 4;0 bis 6;0 Jahren
Durchführung: individuell
Dauer: ca. 15 bis 25 Minuten
Screeninginstrument für Kinder mit kognitiven Entwicklungsproblemen -
98,58 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
Verfügbar für bvkj Mitglieder
KOPKI 4-6 - Gesamtsatz
Der KOPKI 4-6 erfasst kognitive Prozesse auf der Basis der Elterneinschätzung bei 4- bis 6-jährigen Kindern. Gesamtsatz: Manual, Fragebögen (25) und Auswertungsschablonen.
U. Gleißner, M. P. Krause, G. Reuner; 2011
Mehr erfahren
Altersbereich: Kinder von 4;0 bis 6;0 Jahren
Durchführung: individuell
Dauer: ca. 15 bis 25 Minuten
Screeninginstrument für Kinder mit kognitiven Entwicklungsproblemen -
37,29 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
Verfügbar für bvkj Mitglieder
ETS 4-8 - Protokollbogen
Protokollbogen (Set à 25 Stück)
M. J. W. Angermaier, 2007
Mehr erfahren
Altersbereich: Kinder von 4 bis 8 Jahren
Durchführung: individuell
Dauer:
erstes Screening: 15 Minuten (mit den Untertests „Sprache Verstehen SV“ und „Grammatiktest GE“)
Basistest: 25 bis 30 Minuten (mit Untertest „Silben Erkennen SE“ und Test des Kurzzeitgedächtnisses mit „Farbnamen FN“)
Lesenlern-Test LT: 10 Minuten (als Screening potenzieller Schwierigkeiten bei Erwerb der Schriftsprache im Rahmen von Einschulungsverfahren)
Screeningverfahren zur Identifikation sprachentwicklungsverzögerter Kinder im Vorschul- und frühen Grundschulalter -
126,85 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
Verfügbar für bvkj Mitglieder
ETS 4-8 - Gesamtsatz
Der ETS 4-8 ist im Rahmen der bundesweiten Sprachstandserhebungen vor Schuleintritt als zeitökonomisches Screeningverfahren einsetzbar. Darüber hinaus erfasst der Test über die Sprachstandserhebung hinausgehende Aspekte der Sprachentwicklung. Mithilfe des ETS 4-8 können in den anschließenden Schuljahren die Lernfortschritte in der sprachlichen Entwicklung kontrolliert werden.
M. J. W. Angermaier, 2007
Mehr erfahren
Altersbereich: Kinder von 4 bis 8 Jahren
Durchführung: individuell
Dauer:
erstes Screening: 15 Minuten (mit den Untertests „Sprache Verstehen SV“ und „Grammatiktest GE“)
Basistest: 25 bis 30 Minuten (mit Untertest „Silben Erkennen SE“ und Test des Kurzzeitgedächtnisses mit „Farbnamen FN“)
Lesenlern-Test LT: 10 Minuten (als Screening potenzieller Schwierigkeiten bei Erwerb der Schriftsprache im Rahmen von Einschulungsverfahren)
Screeningverfahren zur Identifikation sprachentwicklungsverzögerter Kinder im Vorschul- und frühen Grundschulalter -
16,51 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
Verfügbar für bvkj Mitglieder
EEE U6-U9 - Elternfragebogen zur ergänzenden Entwicklungsbeurteilung
Elternfragebogen zur ergänzenden Entwicklungsbeurteilung bei den kinderärztlichen Untersuchungen vom 10. – 12. Lebensmonat (U6) bis hin zum 60. –64. Lebensmonat (U9). Fu?r den Bereich zwischen der U7 (21. – 24. Monat) und der U8 (43. – 48. Monat) gibt es einen weiteren Beurteilungsbogen fu?r Kinder zwischen dem 33. und dem 36. Lebensmonat, um die große zeitliche Lu?cke zwischen der U7 und der U8 schließen zu können.
(Set à 25 Exemplare, gilt für jede Altersgruppe)
F. Petermann, T. Macha, 2003
Mehr erfahren
Altersbereich: Kinder von 10 bis 64 Monaten
Durchführung: individuell
Dauer: wenige Minuten
Elternfragebogen zur Erfassung von Entwicklungsauffälligkeiten -
41,57 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
Verfügbar für bvkj Mitglieder
EEE U6-U9 - Manual
Elternfragebogen zur ergänzenden Entwicklungsbeurteilung bei den kinderärztlichen Untersuchungen vom 10. – 12. Lebensmonat (U6) bis hin zum 60. –64. Lebensmonat (U9). Fu?r den Bereich zwischen der U7 (21. – 24. Monat) und der U8 (43. – 48. Monat) gibt es einen weiteren Beurteilungsbogen fu?r Kinder zwischen dem 33. und dem 36. Lebensmonat, um die große zeitliche Lu?cke zwischen der U7 und der U8 schließen zu können.
F. Petermann, T. Macha, 2003
Mehr erfahren
Altersbereich: Kinder von 10 bis 64 Monaten
Durchführung: individuell
Dauer: wenige Minuten
Elternfragebogen zur Erfassung von Entwicklungsauffälligkeiten -
14,37 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
Verfügbar für bvkj Mitglieder
FRAKIS - Frage- und Auswertungsbögen Kurzform
FRAKIS-K besteht aus einer Wortschatzliste von 102 Wörtern und drei Fragen zum Stand der Grammatik. Die 102 Wörter sind diejenigen aus der Wortschatzliste von 600 des langen FRAKIS, die optimal zwischen Kindern mit langsamer und schneller Sprachentwicklung unterscheiden. (Set à 10 Exemplare)
G. Szagun, B. Stumper, S. A. Schramm, 2009; 2., korrigierte Auflage 2014
Mehr erfahren
Altersbereich: vorrangig Kinder von 1;6 bis 2;6 Jahren
Durchführung: individuell
Dauer: FRAKIS: 15 bis 45 Minuten, FRAKIS-K: 5 bis 10 Minuten
Fragebogen zur frühkindlichen Sprachentwicklung -
22,40 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
Verfügbar für bvkj Mitglieder
FRAKIS - Frage- und Auswertungsbögen Standardform
FRAKIS ist ein Elternfragebogen zur Erhebung des Sprachstandes bei Kindern im Alter von 1;6 bis 2;6 Jahren. Mit FRAKIS und der zeitökonomischen Kurzform FRAKIS-K kann beurteilt werden, ob ein Kind innerhalb des Normbereichs der frühen Sprachentwicklung liegt oder zu den „späten Sprechern“ gehört. (Set à 10 Exemplare)
G. Szagun, B. Stumper, S. A. Schramm, 2009; 2., korrigierte Auflage 2014
Mehr erfahren
Altersbereich: vorrangig Kinder von 1;6 bis 2;6 Jahren
Durchführung: individuell
Dauer: FRAKIS: 15 bis 45 Minuten, FRAKIS-K: 5 bis 10 Minuten
Fragebogen zur frühkindlichen Sprachentwicklung