Broschüre Leitfaden Stottern
Broschüre Leitfaden Stottern
Stottern. Ein Leitfaden für die kinder- und jugendärztliche Praxis
Der vorliegende Leitfaden für Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte gliedert sich in fünf Abschnitte.
In Abschnitt 1 finden Sie Informationen über das Stottern, die für eine ärztliche Erstberatung der Eltern relevant sind. Abschnitt 2 enthält praktische Vorschläge, wie Sie nach Feststellung von Stottersymptomen durch Sie, die Eltern oder Dritte vorgehen können.
Wenn Sie eine Therapie für das Kind verordnen, finden Sie im Abschnitt 3 Informationen zu Kriterien einer systematischen Stottertherapie bei Kindern. Eine therapeutische Nachsorge bei Stottern ist elementarer Bestandteil einer nachhaltigen Stottertherapie. Im Abschnitt 4 finden Sie dazu Hinweise. Für eine weitere inhaltliche Vertiefung zum Thema Stottern finden Sie im Abschnitt 5 Quellen und weiterführende Literatur.
Ziel des Leitfadens ist es, eine der Komplexität des Störungsbildes Stottern angemessene und ökonomische therapeutische Versorgung zu gewährleisten (Broschüre, 20 Seiten, DIN A4)
Stottern, Heft, BVKJ, Nachsorge
Lieferung durch | Keuck Medien GmbH & Co KG |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Versand durch | Keuck Medien GmbH & Co. KG |